Bestehender Antennenmast, 4m BOS + 2m BOS Funk

Beispiel :
typischer Antennenmast für Polizeistationen :
vorhanden :
4m BOS Antenne
2m BOS Antenne
geplante Erweiterung : Digitalfunkantenne
zu berücksichtigen sind :
- zusätzliches Gewicht für Antennen
- zusätzliches Gewicht für Ausleger
- Verlegung eines zusätzlichen Antennenkabels
- ggf. Aufrüstung auf aktuelle DIN / VDE Blitzschutzvorschriften (Blitzfangeinrichtung)
- zusätzliche Anforderung an die Maststatik
Erweiterung um Digitalfunk (Variante 1) :

Aufwand :
- 2m BOS Antenne abbauen
- Doppelfrequenzantenne 2m+70cm aufbauen
Typ CXL 2/70-C /167-174 + 380-400 MHz - Mehrbereichsweiche am Kabelende im Gebäude montieren
Typ PRO-DIPX 225/330-N
- geringer Aufwand (Montage und Material)
- Keine nennenswerten Änderungen am Mast
- Keine Gewichtserhöhungen
- Keine Änderungen in Bezug auf Maststatik
- Kein zusätzliches Antennenkabel nötig
zu beachten :
zusätzliche Einfügedämpfung der
Mehrbereichsweiche (ca. -0,5 dB je Band)
Erweiterung um Digitalfunk (Variante 2) :

Aufwand :
- 4m BOS Antenne abbauen
- Doppelfrequenzantenne für 4m + 2m Band aufbauen
Typ GP 80/160 - Mehrbereichsweiche am Kabelende im Gebäude montieren
Typ PRO-DIPX 88/136-N - 2m BOS Antenne abbauen
- BOS Digitalantenne aufbauen
Typ CXL 70-1LW/l
- geringer Aufwand (Montage und Material)
- Keine nennenswerten Änderungen am Mast
- Keine Gewichtserhöhungen
- Keine Änderungen in Bezug auf Maststatik
- Kein zusätzliches Antennenkabel nötig
zu beachten :
zusätzliche Einfügedämpfung der Mehrbereichsweiche (ca. -0,5 dB je Band)
eingeschränkte Bandbreite bei 4m
Erweiterung um Digitalfunk (Variante 3) :

Aufwand :
- Mastausleger für Digitalfunkantenne montieren
- BOS Digitalfunkantenne montieren
Typ CXL 70-1LW/l - Zusätzliches Antennenkabel montieren
- ggf. auf neue Blitzschutzvorschriften aufrüsten (Blitzfangeinrichtung montieren)
zu beachten :
- hoher Aufwand (Montage und Material)
- Mast wird schwerer (Maststatik, Windlast)
- zusätzliche Kabelverlegung erforderlich
- Beeinträchtigung der Rundstrahlung der
Masttopantenne durch die Blitzfangstange
Erweiterung um Digitalfunk (Variante 4) :

Aufwand :
- Mastausleger für Digitalfunkantenne montieren
- BOS Digitalfunkantenne montieren Typ CXL 70-1LW/l
- Wetterfeste Mehrbereichsweiche im Mast montieren Typ PRO-DIPX 175/380-N-MAMO
- Mehrbereichsweiche am Kabelende im Gebäude montieren Typ PRO-DIPX 225/330-N
- ggf. auf neue Blitzschutzvorschriften aufrüsten (Blitzfangeinrichtung montieren)
- Kein zusätzliches Antennenkabel nötig
zu beachten :
- hoher Aufwand (Montage/Material)
- Mast wird schwerer (Maststatik, Windlast)
- zusätzliche Kabelverlegung erforderlich
- Beeinträchtigung der Rundstrahlung der Masttopantenne durch die Blitzfangstange
Erweiterung um Digitalfunk (Variante 5) :

Aufwand :
- Mastausleger montieren
- 4m Band Antenne umsetzen
- Zusätzliches Antennenkabel für 4m Band Antenne montieren
- Blitzstromgeprüfte BOS Digitalfunk antenne auf Masttop montieren
Typ CXL 70-5HD/PT-l
- Keine weitere Blitzfangstange notwendig
- aktuelle Blitzschutzvorschriften sind durch Einsatz dieser Antenne erfüllt
- Keine Beeinträchtigung der Rundstrahlung der Mastantenne durch Blitzfangstange
zu beachten :
- hoher Aufwand (Montage und Material)
- Mast wird schwerer (Maststatik, Windlast)
- hoher Installationsaufwand
- zusätzliche Kabelverlegung erforderlic